NACHWUCHSFÖRDERUNG IN DER GEMEINDEPOLITIK
- gehlerjulia
- 18. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Ein Vortrag zum Thema «Politische Nachwuchsförderung auf Gemeindeebene» bildete am 10. Februar 2022 den Auftakt in das Jahr vor den Gemeindewahlen 2023. Im Fokus stand die Altersgruppe der 18 bis 34jährigen, die aktuell in den Gemeinderäten untervertreten ist. Wie gelingt es, die jungen Erwachsenen für die Politik zu gewinnen? Referent Prof. Dr. Curdin Derungs von der Fachhochschule Graubünden stellte die Studie PROMO 35 vor, aus der über 80 Massnahmen für Gemeinden und Parteien hervorgegangen sind. Mögliche Ansatzpunkte gibt es bei der Rekrutierung, der Wahlunterstützung und bei der Gestaltung der Gemeinderatsarbeit. Mehr zum Thema finden Sie in der Studie PROMO 35 sowie in der Präsentation der Veranstaltung.

Comments