top of page
Unsere Themen

VIELFALT-BAROMETER MIT TREND FÃœR DIE LANDTAGSWAHLEN
Es ist wieder Zeit, mit dem Vielfalt-Barometer einen ersten Trend zu den Wahlen zu veröffentlichen.

POLITISCHER FACHKRÄFTEMANGEL
Gastkommentar in der Beilage Wirtschaft Regional vom 23.8.2024 Die Sommerpause ist vorbei. Die nächsten Landtagswahlen rücken rasch näher...


SOZIALE ABSICHERUNG FÃœR LANDTAGSABGEORDNETE
Eine Stellungnahme zur Initiative zur Erhöhung der finanziellen Entschädigung des Parlaments.

FREI UND WILLIG ZUR POLITISCHEN GLEICHSTELLUNG
Gastkommentar in der Beilage «Wirtschaft regional» Ausgabe vom 8. März 2024 Am heutigen internationalen Tag der Frau steigt am Abend im...


WENN FRAUEN EINEN REISE TUN
Kommentar in der Beilage «Wirtschaft regional» Ausgabe vom 25. August 2023 Während wir auf unseren Reisen «Fürstenhütchen» in alle Welt...

DAS WAHLERGEBNIS AUS FRAUENSICHT
Forumsbeitrag vom 4. April 2023 Ob die Frauen ihren Wahlerfolg aus dem Jahr 2019 wiederholen können, das war für uns die grosse Frage vor...


GEMEINDEWAHLEN 2023: ZWEITES WAHLBAROMETER
Eine Volksvertretung, in der Männer und Frauen, Jüngere und Ältere sowie unterschiedliche Berufsgruppen angemessen vertreten sind, ist...

GEMEINDEWAHLEN 2023: ERSTES WAHLBAROMETER
Am 5. März 2023 finden die nächsten Gemeindewahlen statt. «Vielfalt in der Politik» hat bei den Parteien nachgefragt und zeigt mit dem...

ZWEI SCHRITTE VOR, EINER ZURÃœCK
Die Corona-Pandemie bedeutet einen Rückschritt für die Gleichstellung von Mann und Frau. Dabei wäre die Gleichstellung in Politik,...
bottom of page